Ziele und Aufgaben
Unsere Ziele
Der Thüringer Hausärztinnen und Hausärzteverband e.V. ist die zentrale Interessenvertretung der Hausärzt:innen in Thüringen. Mit viel Engagement setzen wir uns für die Belange und Bedürfnisse von niedergelassenen Allgemeinmediziner:innen sowie ihrer Patient:innen ein. Seit unserer Gründung stehen wir für eine starke hausärztliche Versorgung und eine enge Verbindung zwischen ärztlicher Expertise und patientenzentrierter Betreuung.
Unser Ziel ist es, die hausärztliche Versorgung in Thüringen umfassend zu fördern und zu stärken. Wir setzen uns für eine moderne, effiziente und flächendeckende medizinische Betreuung ein, die sowohl den Bedürfnissen der Patient:innen als auch den beruflichen Anforderungen unserer Mitglieder gerecht wird. Dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und den Austausch mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen.
Unsere Aufgaben
Vertretung der Interessen
Wir vertreten die hausärztlichen Interessen gegenüber politischen Institutionen, Krankenkassen und anderen Organisationen des Gesundheitswesens.
Fort- und Weiterbildung
Wir organisieren regelmäßig Fortbildungen und Seminare, um die medizinische Expertise unserer Mitglieder kontinuierlich zu erweitern.
Beratung und Unterstützung
Unser Verband steht Hausärzt:innen bei rechtlichen, organisatorischen und fachlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Förderung des Nachwuchses
Wir engagieren uns aktiv in der Ausbildung und Förderung zukünftiger Allgemeinmediziner:innen, um die hausärztliche Betreuung langfristig zu sichern
Unser Verband besteht aus Hausärzt:innen, die sich mit Herz und Verstand für die Menschen in Thüringen einsetzen. Unsere Mitglieder sind lokal verwurzelt und gleichzeitig Teil eines starken Netzwerks, das sich über den gesamten Freistaat erstreckt. Gemeinsam schaffen wir eine Plattform für Austausch, Unterstützung und Innovation in der hausärztlichen Versorgung.
Der Verband arbeitet auf der Grundlage der nachfolgend verlinkten Satzung: