Zum Hauptinhalt springen

Vorteile einer Mitgliedschaft im Thüringer Hausärzte­verband

1. Starke berufspolitische Vertretung

Der Verband setzt sich aktiv für die Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte in Thüringen ein – gegenüber Politik, Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen.

2. Mitgestaltung der Gesundheits­versorgung

Mitglieder haben die Möglichkeit, an der Weiterentwicklung der hausärztlichen Versorgung mitzuwirken und eigene Ideen einzubringen.

3. Exklusive Fortbildungs­angebote

Zugang zu hochwertigen, praxisnahen Fort- und Weiterbildungen speziell für Hausärztinnen, Hausärzte und Praxisteams.

4. Unterstützung bei Praxis­führung und Abrechnung

Beratung und Unterstützung in Fragen der Praxisorganisation, Abrechnung, Verträge und rechtlichen Rahmenbedingungen.

5. Netzwerk & Austausch

Teil eines starken Netzwerks von Kolleginnen und Kollegen – für fachlichen Austausch, gegenseitige Unterstützung und Gemeinschaft.

6. Förderung des hausärztlichen Nachwuchses

Der Verband engagiert sich aktiv in der Nachwuchsarbeit und fördert junge Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung, insbesondere durch unser „Forum Weiterbildung“ auf Landes- und Bundesebene.

7. Information & Aktualität

Regelmäßige Informationen zu aktuellen Entwicklungen in Gesundheitspolitik, Gesetzen und Richtlinien – über Newsletter oder Veranstaltungen.

8. Zugang zu Sonderverträgen und Projekten

Teilnahme an innovativen Versorgungsmodellen und Selektivverträgen (wie bei der Hausarztzentrierten Versorgung).

9. Stimme im Deutschen Hausärzte­verband

Als Mitglied profitiert man indirekt auch von der Arbeit des Bundesverbands und hat Einfluss auf bundesweite Entscheidungen.