Programm
Freitag, den 05.12.2025
15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Werkzeugkasten Modul 12, Dr. Stefanie Schneider und Uta Hochheim - Ehrlich gutes Geld verdienen (Teil 2) Privatabrechnung und alternative Kostenträger
15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Werkzeugkasten Modul 16, Dr. med. Lisa Münke und Dr. med. Sandra Wildner
- Segen oder Fluch(en), IT und Digitalisierung in der hausärztlichen Praxis
Samstag, den 06.12.2025
09:00 Uhr Grußwort Frau Ministerin Schenk
09:15 Uhr Dr. Susanne Bublitz “HÄPPI, Hausärztliches Primärversorgungszentrum –
Patientenversorgung Interprofessionell”
Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg
10:00 Uhr Prof. Kay Mursch „Die Bedeutung von Patientenverfügungen Beispiele aus ambulanter und klinischer Ethikberatung“
Chefarzt Klinik für Neurochirurgie, Zentralklinik Bad Berka
10:45 Uhr Pause / Frühstück
11:15 Uhr Herr Prof. Dr. Bleckwenn „Angina pectoris - neue Behandlungspfade bei der Abklärung der KHK”
Facharzt für Innere und Allgemeinmedizin, Direktor am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Leipzig
12:30 Uhr Prof. Dr. Jutta Bleidorn „Aktuelles aus unserem Institut“
Fachärztin für Allgemeinmedizin, Dirketorin am Institut für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Jena
13:15 Uhr Pause / Mittagsbuffet
13:45 Uhr Mitgliederversammlung des Thüringer Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes